You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Aufbau neuer Geschäftsfelder
DRK Organisationen stehen vor einem strategischen Wandel. Fördermitgliedsbeiträge sind rückläufig, hauptamtliche Betätigungsfelder rücken zunehmend in den Fokus. Investorenanfragen für soziale Projekte nehmen zu, gleichzeitig sind hohe Anforderungen an die Zulassung und den Betrieb geknüpft. Zu bewerten, welche Geschäftsfelder bedarfsgerecht und nachhaltig sind und diese konzeptionell und strukturell so aufzustellen, dass sie zu gewünschten Ergebnissen führen, stellt viele Verantwortungsträger neben dem Alltagsgeschäft vor eine Herausforderung. Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau neuer Geschäftsfelder im Rahmen von Neugründungen oder Betriebsübergängen. Individuell nach Bedarf begleiten wir unsere Kunden in den verschiedenen Projektphasen – von der Entwicklung der ersten Idee bis zur Eröffnung.
Durchführung von Markt- und Bedarfsanalysen zur Identifikation von Versorgungslücken
Konzeption der Projektidee
Darstellung der räumlichen und personellen Anforderungen
Erstellen von Business Plänen und Entscheidungsgrundlagen
Herbeiführen von Zulassungsvoraussetzungen bei Behörden
Begleitung von Ausschreibungsverfahren
Unterstützung bei der Fördergeldakquise und Vergütungsverhandlung